Ozonalarm


Eine Worttrennung gefunden

Ozon · alarm

Das Wort Ozon­alarm besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ozon­alarm trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ozon­alarm" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ozonalarm ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Bestandteilen „Ozon“ und „Alarm“ besteht. Es bezeichnet eine Warnung oder einen Hinweis auf erhöhte Ozonwerte in der Luft, die gesundheitliche Risiken für Menschen und die Umwelt mit sich bringen können. Solche Alarme werden häufig in Zeiten hohen Sonnenlichts und geringer Luftbewegung ausgelöst, da diese Bedingungen die Ozonbildung in der Atmosphäre begünstigen. Ein Ozonalarm signalisiert, dass besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten, um Gesundheitsschäden, insbesondere bei empfindlichen Gruppen wie Kindern und älteren Menschen, zu vermeiden.

Beispielsatz: Heute wurde ein Ozonalarm ausgegeben, da die Luftqualität in der Stadt alarmierend schlecht ist.

Vorheriger Eintrag: Ozonabbau
Nächster Eintrag: Ozonaufbereitung

 

Zufällige Wörter: Aushängeschild feenhaftere Klanglichkeit talgiges Weihnachtsgeschichten