pöbeln


Eine Worttrennung gefunden

· beln

Das Wort pö­beln besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort pö­beln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pö­beln" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Pöbeln ist ein umgangssprachliches Verb, das meist lautstarkes und aggressives Verhalten beschreibt. Es steht für das herabwürdigende oder beleidigende Reden, oft verbunden mit Grobheit und Respektlosigkeit. Pöbeln wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Menschen in Streit geraten oder in der Öffentlichkeit auf aggressive Weise miteinander kommunizieren. In der Grundform ausgedrückt, bezieht sich das Wort auf eine Handlung, die in der Regel als unangenehm oder störend wahrgenommen wird. Die Endung „-eln“ zeigt an, dass es sich um ein regelmäßiges Verb handelt.

Beispielsatz: Er begann im Streit zu pöbeln, ohne auf die Konsequenzen seiner Worte zu achten.

Vorheriger Eintrag: Pöbeleien
Nächster Eintrag: Pöbels

 

Zufällige Wörter: abpralltest Exgeneral passwortgeschützt resümierten sprachkundig