Packelei


Eine Worttrennung gefunden

Pa · cke · lei

Das Wort Pa­cke­lei besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pa­cke­lei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pa­cke­lei" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Packelei" ist eine umgangssprachliche Ableitung des Verbs "packen". Es beschreibt die Unordnung oder den organisatorischen Aufwand, der beim Verpacken oder Lagern von Dingen entsteht. Oft wird der Begriff verwendet, um eine chaotische oder mühselige Situation zu kennzeichnen, in der Gegenstände zusammengeworfen oder hastig verstaut werden. "Packelei" vermittelt somit den Eindruck von Hektik und Improvisation, oft verbunden mit dem Gefühl, dass das Ganze nicht optimal gelöst ist.

Beispielsatz: Die Packelei vor dem Urlaub brachte uns ganz schön ins Schwitzen.

Vorheriger Eintrag: Packeises
Nächster Eintrag: packen

 

Zufällige Wörter: Abfalldezernent dreiunddreißigstem Fahndungsmassnahmen Übereinstimmung wendig