Packhaus


Eine Worttrennung gefunden

Pack · haus

Das Wort Pack­haus besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pack­haus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pack­haus" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Packhaus ist ein Lagergebäude oder eine Halle, in der Waren verpackt, gelagert und verschickt werden. Es dient dazu, Güter vorübergehend zu lagern, bevor sie weitertransportiert oder zum Verkauf bereitgestellt werden. Ein Packhaus kann verschiedene Formen und Größen haben, je nach den Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens. Es bietet Platz für eine Vielzahl von Waren und bietet oft zusätzliche Einrichtungen wie Verladerampen, Kräne oder Stapler, um den Transport und die Handhabung der Waren zu erleichtern. Packhäuser sind wichtige Schaltstellen in der Logistik und Versorgungskette.

Beispielsatz: Das alte Packhaus am Hafen wurde in ein gemütliches Café umgebaut.

Vorheriger Eintrag: Packesels
Nächster Eintrag: Packleinwand

 

Zufällige Wörter: Burginnenhof Mediengestalter Sonderbeitrag Umnachtungen Volksbibliothek