Paddeltour


Eine Worttrennung gefunden

Pad · del · tour

Das Wort Pad­del­tour besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pad­del­tour trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pad­del­tour" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Paddeltour bezeichnet eine Aktivität, bei der eine Gruppe von Personen mit Kanus oder Kajaks über Wasserwege, wie Flüsse oder Seen, paddelt. Diese Form der Erholung und des Abenteuers ermöglicht es den Teilnehmern, die Natur hautnah zu erleben und die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Paddeltouren können unterschiedlich gestaltet sein, von gemütlichen Ausflügen bis hin zu herausfordernden Expeditionen. Je nach Dauer und Schwierigkeitsgrad bieten sie Raum für Entspannung, sportliche Betätigung und gemeinschaftliches Erleben. Der Begriff setzt sich aus „paddeln“ und „Tour“ zusammen, wobei „Tour“ eine Reise oder Exkursion beschreibt.

Beispielsatz: Die Paddeltour auf dem malerischen Fluss war ein unvergessliches Abenteuer.

Vorheriger Eintrag: paddeltet
Nächster Eintrag: paddle

 

Zufällige Wörter: auswechselbarer depperndes emsigeren erstechendem untröstlichstes