Paillette


Eine Worttrennung gefunden

Pail · let · te

Das Wort Pail­let­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pail­let­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pail­let­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Paillette ist ein kleiner, meist runder oder schuppenförmiger Glitzerteil, das oft aus Kunststoff oder Metall gefertigt wird. Diese dekorativen Elemente werden häufig in der Mode- und Textilindustrie verwendet, um Stoffe zu verzieren und ihnen einen funkelnden Effekt zu verleihen. Pailletten werden auf Kleidung, Accessoires und in der Bühnenausstattung eingesetzt. Die Verwendung des Begriffs in Deutsch ist als Lehnwort aus dem Französischen zu betrachten. In der Pluralform „Pailletten“ spricht man von mehreren dieser funkelnden Verzierungen.

Beispielsatz: Die funkelnde Paillette auf dem Kleid fängt das Licht perfekt ein.

Vorheriger Eintrag: Pahlewis
Nächster Eintrag: Pailletten

 

Zufällige Wörter: anlange einsparendem Haushaltslochs Mamas Ostschweizer