Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Palastrevolution besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Palastrevolution trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Palastrevolution" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Palastrevolution bezieht sich auf einen plötzlichen und gewaltsamen Umsturz oder eine Rebellion innerhalb der herrschenden Elite eines Landes oder einer Organisation. In dieser Form beauftragen oder ermutigen Mitglieder des Palastes oder der aktuellen Machtstruktur andere, ihr gegenwärtiges Führungskommando zu stürzen und es durch neue Führer zu ersetzen. Im Kontext der Geschichte wird der Begriff oft auf politische Intrigen, Aufstände oder Revolten innerhalb des herrschenden Königshauses oder Regierungspalastes angewendet.
Beispielsatz: Die Palastrevolution führte zu einem überraschenden Machtwechsel im Königreich.
Zufällige Wörter: akzeptablere bezweckenden Rückelektrode Währungsausschuß wohldressierter