Eine Worttrennung gefunden
Das Wort palavertet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort palavertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "palavertet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „palavertet“ ist die konjugierte Form des Verbs „palavern“. Es handelt sich um die dritte Person Singular im Präteritum (einfacher Vergangenheit), die typischerweise ein Geschehen in der Vergangenheit beschreibt. „Palavern“ bedeutet so viel wie „redselig sein“ oder „lange und oft unnötig reden“. In der verwendeten Form deutet es darauf hin, dass jemand in der Vergangenheit unruhig oder ausführlich gesprochen hat, möglicherweise in einem Kontext, der durch Geschwätz oder Verhandlungen gekennzeichnet ist.
Beispielsatz: "Bei der Diskussion über das neue Projekt wurde viel palavertet, ohne dass konkrete Lösungen gefunden wurden."
Zufällige Wörter: anklopfenden Ausgangslagen Erlacher grünen Pakethandel