Pantoffelkino


Eine Worttrennung gefunden

Pan · tof · fel · ki · no

Das Wort Pan­tof­fel­ki­no besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pan­tof­fel­ki­no trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pan­tof­fel­ki­no" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Pantoffelkino ist ein umgangssprachlicher Begriff aus dem Deutschen und bezeichnet das gemütliche Ansehen von Filmen oder Serien zu Hause, oft in bequemen Kleidungsstücken wie Pantoffeln oder Schlafanzug. Der Ausdruck setzt sich aus den Worten „Pantoffel“, was für Hausschuhe steht, und „Kino“ zusammen, was das映画てバーチャルに体験することについての一般的な感覚 vermittelt. Pantoffelkino vermittelt ein Gefühl von Entspannung und Behaglichkeit, oft verbunden mit Snacks und einer angenehmen Atmosphäre, und hebt die Vorzüge des heimischen Filmgenusses im Vergleich zum Besuch eines öffentlichen Kinos hervor.

Beispielsatz: Am Wochenende entspannte ich mich im Pantoffelkino und schaute meine Lieblingsfilme in gemütlicher Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: Pantoffelhelden
Nächster Eintrag: Pantoffeln

 

Zufällige Wörter: Höhenkammer ohrfeigt telepathischer übles verbeugenden