Papamobil


Eine Worttrennung gefunden

Pa · pa · mo · bil

Das Wort Pa­pa­mo­bil besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pa­pa­mo­bil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pa­pa­mo­bil" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das „Papamobil“ ist ein speziell eingerichtetes Fahrzeug, das dem Papst bei öffentlichen Auftritten dient. Es handelt sich um eine Kombination aus dem lateinischen „papa“ (Vater) und „Mobil“, was auf die Beweglichkeit des Fahrzeugs hinweist. Das Papamobil ist oft mit transparenten Wänden ausgestattet, sodass der Papst während der Fahrt Kontakt zu Gläubigen aufnehmen kann. Es symbolisiert die Nähe des Papstes zur katholischen Gemeinschaft und wird in der Regel bei besonderen Anlässen, wie dem Besuch von Städten oder bei großen religiösen Veranstaltungen, eingesetzt.

Beispielsatz: Das Papamobil fährt durch die Straßen und bringt den Segen des Papstes zu den Gläubigen.

Vorheriger Eintrag: Papageis
Nächster Eintrag: Paparazzi

 

Zufällige Wörter: Auftragserweiterungen Bodensee einbürgerten Fahrzeughaltern Regionalpark