Papierbögen


Eine Worttrennung gefunden

Pa · pier ·· gen

Das Wort Pa­pier­bö­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pa­pier­bö­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pa­pier­bö­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Papierbögen sind flächige, rechteckige Stücke aus Papier, die in verschiedenen Formaten und Stärken erhältlich sind. Der Begriff setzt sich aus „Papier“ und „Bögen“ zusammen; „Bögen“ ist der Plural von „Bogen“, was auf eine Vielzahl von identischen oder variierenden Blattgrößen hinweist. Papierbögen werden häufig zum Drucken, Schreiben, Zeichnen oder Basteln verwendet. Sie sind vielseitig einsetzbar im Büro, in Schulen und in der Kunst, wobei ihre Beschaffenheit und Größe je nach Verwendungszweck variiert.

Beispielsatz: Die Künstlerin stellte ihre Arbeiten auf großen Papierbögen aus.

Vorheriger Eintrag: Papierblumen
Nächster Eintrag: Papierbogens

 

Zufällige Wörter: einhundertfünfundneunzigstem hervortun unterteilst verkuppelter Wasserkrüge