Papierrollenhalter


Eine Worttrennung gefunden

Pa · pier · rol · len · hal · ter

Das Wort Pa­pier­rol­len­hal­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pa­pier­rol­len­hal­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pa­pier­rol­len­hal­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Papierrollenhalter ist ein praktisches Haushaltsgerät, das dazu dient, Papierrollen zu halten und das Abreißen von Papier zu erleichtern. Oft aus Materialien wie Kunststoff, Metall oder Holz gefertigt, kann er sowohl freistehend als auch wandmontiert sein. Der Papierrollenhalter ermöglicht eine einfache Handhabung von Küchenpapier, Geschenkpapier oder Toilettenpapier. In dieser Form handelt es sich um ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern „Papierrolle“ und „Halter“, das die Funktion des Gegenstands beschreibt.

Beispielsatz: Der neue Papierrollenhalter aus Edelstahl ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang in der Küche.

Vorheriger Eintrag: Papierrollen
Nächster Eintrag: Papierrollenkerns

 

Zufällige Wörter: Formmangel Höhe Regelverletzung stierte stündlichem