Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pappmaschee besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pappmaschee trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pappmaschee" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Pappmaché ist eine Technik zur Herstellung von kunstvollen Objekten aus Papier und Klebstoff. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet „geschnittenes Papier“. Dabei werden alte Zeitungen oder Papiere in kleine Stücke zerrissen, mit einer Paste aus Wasser und Mehl vermischt und anschließend auf einen Untergrund, oft in Form eines Modells, aufgetragen. Nach dem Trocknen entsteht ein stabiler und leichter Werkstoff, der weiter verziert oder bemalt werden kann. Pappmaché wird häufig in der Kunst, im Basteln und für Dekorationsobjekte verwendet.
Beispielsatz: Die Kinder bastelten fröhlich mit Pappmaché und kreierten bunte Masken für das Theaterstück.
Zufällige Wörter: anzuerkennender anzuschauend devisenbewirtschaftetem Freisaß wunderbarster