Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pappt besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort pappt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pappt" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „pappt“ ist die dritte Person Singular im Präsens des Verbs „pappt“. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas an einer Oberfläche haften bleibt oder anklebt. Dieser Vorgang wird häufig mit klebrigen Substanzen in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel, wenn ein Sticker an einem Heft kleben bleibt oder ein anderes Material an etwas haftet. Das Wort vermittelt ein Gefühl der Festigkeit und des Anhaftens. In einem weiteren Kontext kann es auch bildlich für unangenehme oder unerwünschte Situationen verwendet werden, in denen etwas „kleben bleibt“.
Beispielsatz: Die Zettel pappt an der Wand und verleiht dem Raum Farbe.
Zufällige Wörter: behindernder konzentriertet nachgiebigstes steppt ungenauesten