Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Papsttum besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Papsttum trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Papsttum" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Papsttum" bezeichnet die institutionelle und hierarchische Struktur des Amtes des Papstes in der römisch-katholischen Kirche. Es setzt sich aus "Papst", der Bezeichnung für den obersten geistlichen Führer, und der Endung "-tum" zusammen, die eine bestimmte Stellung oder ein Amt bezeichnet. Das Papsttum umfasst sowohl die geistlichen als auch die administrativen Aufgaben des Papstes und spielt eine zentrale Rolle in der katholischen Kirche, insbesondere in Fragen der Lehre, der Moral und des kirchlichen Rechts.
Beispielsatz: Das Papsttum spielt eine zentrale Rolle in der katholischen Kirche und beeinflusst das religiöse Leben von Millionen Menschen.
Zufällige Wörter: emuliertest Fleischvergiftungen herumgerissen verebbender Versuchslabore