Papuas


Eine Worttrennung gefunden

Pa · pu · as

Das Wort Pa­pu­as besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pa­pu­as trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pa­pu­as" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Papuas" ist die Pluralform von "Papua" und bezeichnet die indigenen Völker und Kulturen, die auf der Insel Neuguinea und den umliegenden Regionen leben. Der Begriff umfasst eine Vielzahl verschiedener ethnischer Gruppen, Sprachen und Traditionen. Die Papuas sind bekannt für ihre vielfältigen Bräuche, Kunstformen und Lebensweisen, die stark von der naturräumlichen Gegebenheit ihrer Heimat beeinflusst sind. Die Kulturen der Papuas zeichnen sich durch eine tiefe Verbundenheit zur Natur und einzigartige soziale Strukturen aus.

Beispielsatz: Die Papuas leben in den vielfältigen Landschaften ihrer Heimat im Pazifik.

Vorheriger Eintrag: Papua
Nächster Eintrag: Papula

 

Zufällige Wörter: anwendungsspezifisch Bausparkassenkatastrophe Frauenarztes Tanzart ungebührlich