papyrusweisse


Eine Worttrennung gefunden

pa · py · rus · weis · se

Das Wort pa­py­rus­weis­se besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pa­py­rus­weis­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pa­py­rus­weis­se" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Papyrusweisse" ist ein Substantiv und bezeichnet eine spezielle Farbnuance, die an das Material Papyrus erinnert. Es handelt sich um einen sehr hellen, nahezu weißen Farbton mit einer leichten, natürlichen Beige- oder Gelbtönung. Der Begriff wird häufig in der Kunst, Innenarchitektur und Mode verwendet, um eine ruhige, elegante und warme Atmosphäre zu schaffen. Die Verbindung zu Papyrus als altem Schreibmaterial weist auf Tradition und Natürlichkeit hin.

Beispielsatz: Die Zeichen auf dem Papyrusweißen Blatt erzählten Geschichten aus einer fernen Vergangenheit.

Vorheriger Eintrag: papyrusweiß
Nächster Eintrag: papyrusweiße

 

Zufällige Wörter: abgebeten aushändigenden Eisbach Händelmacher Schulranzens