Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Parade besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Parade trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Parade" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die „Parade“ ist ein festlicher Zug, der häufig zu besonderen Anlässen oder Feierlichkeiten stattfindet, um Traditionen zu pflegen oder einen Anlass zu feiern. Sie kann musikalische Darbietungen, Tanz, bunte Kostüme und verschiedene Kunstformen umfassen. Die Parade zieht oft durch Straßen und Plätze und zieht das Publikum an, das die Darbietungen bewundert. Die Wortform ist Singular; der Plural lautet „Paraden“. In diesem Kontext verweist die Parade nicht nur auf den Ablauf sondern auch auf die Freude und Gemeinschaft, die sie bei den Teilnehmenden und Zuschauenden hervorruft.
Beispielsatz: Die bunte Parade durch die Stadt zog alle Blicke auf sich.
Zufällige Wörter: abzuwandelndem Agentenfilm landeseigenen strichest tänzerisches