Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Paradeiser besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Paradeiser trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Paradeiser" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Paradeiser“ ist ein regionaler Ausdruck für die Tomate, vor allem im österreichischen und süddeutschen Sprachraum. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem Einfluss des Italienischen („pomodoro“) entstanden ist. Paradeiser bezeichnet die rote, saftige Frucht, die in vielen Küchen weltweit Verwendung findet. Sie ist reich an Vitaminen und Antioxidantien und wird in Salaten, Saucen und diversen Gerichten eingesetzt. Die Vielfalt an Sorten, von kleinen Kirschtomaten bis hin zu großen Fleischtomaten, macht sie zu einer beliebten Zutat in der mediterranen und internationalen Cuisine.
Beispielsatz: Der frische Paradeiser duftet herrlich und ist perfekt für den Salat.
Zufällige Wörter: Großsprechers letztmögliche Mobilbox sicherheitsbewusst westwärts