Paradiesinseln


Eine Worttrennung gefunden

Pa · ra · dies · in · seln

Das Wort Pa­ra­dies­in­seln besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pa­ra­dies­in­seln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pa­ra­dies­in­seln" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Paradiesinseln sind tropische, oft unberührte Inseln, die als äußerst attraktiv gelten und häufig mit einer malerischen Landschaft, türkisfarbenem Wasser und üppiger Vegetation assoziiert werden. Der Begriff setzt sich aus "Paradies", einem idealisierten Ort des Glücks und Friedens, und "Inseln", der Pluralform von "Insel", zusammen. Diese Orte sind oft beliebte Reiseziele für Urlauber, die Erholung und einen Rückzugsort von der Hektik des Alltags suchen. Paradiesinseln vermitteln ein Gefühl von Ursprünglichkeit und Naturverbundenheit, was sie zu Traumzielen für viele Reisende macht.

Beispielsatz: Die traumhaften Paradiesinseln verleiten zum Entspannen und Träumen unter palmenbekleideten Stränden.

Vorheriger Eintrag: Paradiesgrundstückes
Nächster Eintrag: paradiesisch

 

Zufällige Wörter: angliedernde erledigter Evolutionslehre Knallkörpern zündstoffgeladen