paradoxestem


Eine Worttrennung gefunden

pa · ra · do · xes · tem

Das Wort pa­ra­do­xes­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pa­ra­do­xes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pa­ra­do­xes­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "paradoxestem" ist eine Ableitung des Adjektivs "paradox", jedoch in der Superlativform. "Paradox" beschreibt etwas, das scheinbar widersprüchlich oder absurd ist. Durch die Bildung des Superlativs mit der Endung "-estem" wird die höchste Stufe des Paradoxen ausgedrückt. Es bedeutet somit, dass etwas extrem widersprüchlich oder außergewöhnlich paradox ist.

Beispielsatz: Das Paradoxestem der menschlichen Existenz zeigt, wie wir oft nach Glück streben, obwohl der Weg dorthin voller Herausforderungen ist.

Vorheriger Eintrag: paradoxeste
Nächster Eintrag: paradoxesten

 

Zufällige Wörter: annullier CCLXXXVII degeneriertet Exemplaren sanftmütiger