Eine Worttrennung gefunden
Das Wort parallelisierbar besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort parallelisierbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "parallelisierbar" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Parallelisierbar ist ein Adjektiv, das sich auf die Möglichkeit bezieht, gleichzeitig mehrere Prozesse oder Berechnungen in Informatik oder Mathematik auszuführen. Es kommt aus dem Verb "parallelisieren", was bedeutet, Vorgänge so zu gestalten, dass sie gleichzeitig ablaufen können. Die Endung "-bar" deutet darauf hin, dass es sich um eine passive Fähigkeit oder Eigenschaft handelt, dass also etwas parallelisiert werden kann. Es ist die grundform dieses Adjektivs.
Beispielsatz: Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie parallelisierbar sind und somit effizienter bearbeitet werden können.
Zufällige Wörter: durchstösst heiratende sässest unbewaffnetem Vorbereitungsgruppe