parametrierter


Eine Worttrennung gefunden

pa · ra · me · trier · ter

Das Wort pa­ra­me­trier­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pa­ra­me­trier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pa­ra­me­trier­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „parametrierter“ ist die Partizip-Form des Verbs „parametrieren“ und beschreibt etwas, das mit Parametern versehen oder an bestimmte Parameter angepasst ist. Es wird oft in technischen oder mathematischen Kontexten verwendet, um Systeme oder Modelle zu kennzeichnen, die variabel und anpassbar sind. Zum Beispiel können parametrierte Funktionen in der Mathematik verschiedene mögliche Werte annehmen, je nach den gewählten Parametern. Die Form des Wortes deutet somit auf eine spezifische Anpassung oder Konfiguration hin.

Beispielsatz: Der parametrierte Algorithmus ermöglicht es, unterschiedliche Eingabewerte flexibel zu verarbeiten.

Vorheriger Eintrag: parametrierten
Nächster Eintrag: parametriertes

 

Zufällige Wörter: Fraktionsführerin krümme Skelett weglaßbarer Wissbegierde