Parküberwacher


Eine Worttrennung gefunden

Park · über · wa · cher

Das Wort Park­über­wa­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Park­über­wa­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Park­über­wa­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Parküberwacher ist eine Person, die dafür zuständig ist, die Einhaltung der Parkregeln in einem bestimmten Bereich zu überwachen. Dies kann auf einem Parkplatz, einem öffentlichen Park oder einer Straße mit Parkmöglichkeiten erfolgen. Der Parküberwacher kontrolliert, ob Parkgebühren entrichtet wurden, ob die Parkzeit überschritten wurde oder ob Fahrzeuge ordnungsgemäß abgestellt sind. Er kann auch Strafzettel ausstellen, wenn Regeln verletzt werden. Ein Parküberwacher ist in der Grundform sowohl ein Substantiv als auch ein Nomen.

Beispielsatz: Der Parküberwacher kontrollierte die Fahrzeuge und sorgte dafür, dass alle ordnungsgemäß geparkt waren.

Vorheriger Eintrag: Parktheater
Nächster Eintrag: Parküberwachungen

 

Zufällige Wörter: aufzeichnender bespielen legaleren Muße Stilistinnen