Parkbank


Eine Worttrennung gefunden

Park · bank

Das Wort Park­bank besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Park­bank trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Park­bank" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Parkbank ist eine öffentliche Sitzgelegenheit im Freien, die oft in Parks, Gärten oder Fußgängerzonen zu finden ist. Sie besteht meist aus Holz oder Metall und hat eine Rückenlehne sowie Armlehnen. Die Parkbank lädt Passanten oder Besucher dazu ein, sich auszuruhen, zu verweilen und die Umgebung zu genießen. Sie dient als Treffpunkt für Gespräche, als Ort der Entspannung oder als Platz zum Beobachten der Natur. Oftmals ist die Parkbank mit einem Namensschild versehen, das an eine Person erinnert, die hier gedenkt oder gewürdigt wird.

Beispielsatz: Die alte Parkbank im Schatten der Bäume lädt zum Verweilen ein.

Vorheriger Eintrag: Parkbad
Nächster Eintrag: Parkbänke

 

Zufällige Wörter: Absaufens fusioniert kleineuropäisches Polarkreises wogte