Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Parkordnung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Parkordnung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Parkordnung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Parkordnung" setzt sich aus den Bestandteilen "Park" und "Ordnung" zusammen. Es bezeichnet die Regeln und Vorschriften, die für das Parken von Fahrzeugen in einem bestimmten Bereich gelten. Die Parkordnung regelt beispielsweise, wo Fahrzeuge abgestellt werden dürfen, ob das Parken kostenpflichtig ist und welche Zeiten für das Parken eingehalten werden müssen. Ziel ist es, einen ordnungsgemäßen und sicheren Verkehr im öffentlichen Raum zu gewährleisten und Konflikte zwischen Autofahrern und Fußgängern zu minimieren.
Beispielsatz: Bitte beachten Sie die Parkordnung, um einen reibungslosen Ablauf im Park zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: CCLXIV fünfhunderttausendstes Gemäuern Mistkübel notleidende