Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Parkplatzbewirtschaftung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Parkplatzbewirtschaftung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Parkplatzbewirtschaftung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Parkplatzbewirtschaftung bezeichnet die Organisation und Verwaltung von Parkflächen. Sie umfasst Maßnahmen zur Regelung der Parkplatznutzung, wie z.B. das Einführen von Parkgebühren, Parkausweisen oder zeitlichen Begrenzungen. Ziel ist es, eine effiziente Nutzung der Parkräume sicherzustellen und den Parkplatzsuchverkehr zu reduzieren. Der Begriff setzt sich aus den Worten „Parkplatz“ (ein ausgewiesenes Areal zum Abstellen von Fahrzeugen) und „Bewirtschaftung“ (die ökonomische Handhabung und Pflege) zusammen. Besitzer von Parkplätzen, wie Städte oder private Unternehmen, nutzen diese Strategien, um Ordnung und Nachhaltigkeit im Verkehr zu fördern.
Beispielsatz: Die effiziente Parkplatzbewirtschaftung trägt dazu bei, den Verkehrsfluss in der Innenstadt zu verbessern.
Zufällige Wörter: abdienende Arbeitsvermittlungen Direktionsmitglied einlogge hinnehmbar