Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Parlament besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Parlament trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Parlament" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Parlament ist die Volksvertretung eines Staates, in der politische Entscheidungen getroffen werden. Es besteht aus gewählten Abgeordneten, die im Auftrag der Bevölkerung Gesetze verabschieden, über Haushaltsfragen entscheiden und die Regierung kontrollieren. Das Parlament kann aus einer oder mehreren Kammern bestehen, je nach dem politischen System des Landes. In Deutschland besteht das Parlament aus zwei Kammern, dem Bundestag und dem Bundesrat. Die Mitglieder des Parlaments werden entweder direkt von den Bürgern gewählt oder von politischen Parteien nominiert. Das Parlament ist ein zentraler Bestandteil der demokratischen Regierungsführung.
Beispielsatz: Das Parlament tagte heute über wichtige Gesetze zur Verbesserung der Umwelt.
Zufällige Wörter: donnerten Feldkopplung MDCLXI Niobe überschuldete