Partei


Eine Worttrennung gefunden

Par · tei

Das Wort Par­tei besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Par­tei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Par­tei" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Partei ist eine organisierte Gruppe von Menschen, die ähnliche politische Ziele und Ideale verfolgt. Sie tritt in Wahlen an, um politische Macht zu gewinnen und Entscheidungen auf verschiedenen Ebenen der Regierung zu beeinflussen. Parteien spielen eine zentrale Rolle in demokratischen Systemen, indem sie die Interessen ihrer Mitglieder und Unterstützer vertreten, politische Programme entwickeln und Diskussionen über gesellschaftliche Themen anstoßen. Der Begriff „Partei“ ist in der Grundform und bezeichnet sowohl politische Parteien als auch deren unterschiedliche Ausrichtungen, wie z.B. sozialistisch, konservativ oder grün.

Beispielsatz: Die Partei setzt sich für eine gerechtere Verteilung von Ressourcen ein.

Vorheriger Eintrag: Parte
Nächster Eintrag: Parteiabzeichen

 

Zufällige Wörter: anzuknüpfen bodenschlecht geschminkt hinkriegendem Verdachtsmomentes