Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Parteibonzen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Parteibonzen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Parteibonzen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Parteibonzen“ ist der Plural des Begriffs „Parteibonze“, der umgangssprachlich verwendet wird. Es handelt sich um eine abwertende Bezeichnung für hochrangige Mitglieder oder Führungspersönlichkeiten innerhalb einer politischen Partei. Diese Personen werden oft als elitär und wenig volksnah wahrgenommen und sind mit dem Vorurteil behaftet, sich vor allem um ihre eigenen Interessen zu kümmern. Der Begriff vermittelt einen kritischen Ton und spiegelt häufig die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Politik und den handelnden Personen wider.
Beispielsatz: Die Parteibonzen diskutierten in einer geheimen Sitzung über die nächsten Schritte ihrer politischen Strategie.
Zufällige Wörter: Baku eingestehst Kabinettschef Lifestyle wiederaufladbar