Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Parteiengesetzes besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Parteiengesetzes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Parteiengesetzes" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Parteiengesetzes“ ist die Genitivform des Substantivs „Parteiengesetz“. Es bezieht sich auf gesetzliche Regelungen, die die rechtlichen Rahmenbedingungen für politische Parteien in einem Land festlegen. Diese Gesetze regeln unter anderem die Gründung, Finanzierung und Organisation von Parteien sowie deren Rechte und Pflichten im politischen Prozess. Das Parteiengesetz soll Transparenz und Chancengleichheit im politischen Wettbewerb fördern und gewährleisten, dass demokratische Prinzipien eingehalten werden.
Beispielsatz: Das neue Parteiengesetzes zielt darauf ab, die Transparenz in der politischen Finanzierung zu erhöhen.
Zufällige Wörter: entreißendem Freizeitausgleich langten Personalausweis verwaschenen