Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Parteifreien besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Parteifreien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Parteifreien" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Parteifreien" ist der Plural des substantivierten Adjektivs "parteifrei", das bedeutet, dass jemand oder etwas nicht zu einer politischen Partei gehört. In einem bestimmten Kontext kann es sich auf eine Gruppe von Individuen beziehen, die unabhängig von politischen Parteien agieren oder politisch neutral sind. Diese Personen können beispielsweise in einer Wählerschaft oder einer politischen Diskussion eine Rolle spielen, die von parteipolitischen Interessen unberührt ist.
Beispielsatz: Die neuen Regelungen zur Wahl ermöglichen es auch parteifreien Kandidaten, an den Wahlen teilzunehmen.
Zufällige Wörter: einhundertachtundneunzigste fachlicherer hervorgetan Umsatzerhöhung Verfassungsartikel