Parteigebilde


Eine Worttrennung gefunden

Par · tei · ge · bil · de

Das Wort Par­tei­ge­bil­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Par­tei­ge­bil­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Par­tei­ge­bil­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Parteigebilde“ setzt sich aus „Partei“ und dem Suffix „-gebilde“ zusammen. Es bezeichnet eine Organisation oder Struktur, die eine politische Partei darstellt oder formt. Das „Gebilde“ deutet auf ein geformtes, strukturiertes Konstrukt hin, in diesem Fall eine politische Gruppierung mit bestimmten Ideologien, Zielen und Mitgliedern. Das Wort betont die Zusammensetzung und Formierung von Mitgliedern und deren gemeinsamen politischen Bestrebungen. Es wird häufig in politischen Diskursen verwendet, um auf die Art und Weise hinzuweisen, wie Parteien organisiert und wahrgenommen werden.

Beispielsatz: Das neue Parteigebilde hat in der letzten Wahl viel Aufmerksamkeit erregt.

Vorheriger Eintrag: Parteigängern
Nächster Eintrag: Parteigegnern

 

Zufällige Wörter: Fliegenfischen Spitzenlast überfordertet unternehmerischen Wiedergeburt