Parteigeist


Eine Worttrennung gefunden

Par · tei · geist

Das Wort Par­tei­geist besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Par­tei­geist trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Par­tei­geist" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Parteigeist ist ein Substantiv, das den Zusammenhalt und die Loyalität innerhalb einer politischen Partei beschreibt. Es bezieht sich auf das gemeinsame Denken, Handeln und Zugehörigkeitsgefühl der Parteimitglieder. Dieser Geist kann durch die gemeinsame Ideologie, politische Ziele und Werte der Partei geprägt sein. Parteigeist kann sowohl positiv sein, indem er die Zusammenarbeit und Effizienz fördert, als auch negativ, indem er zu einer engstirnigen Sichtweise oder Ausgrenzung führt.

Beispielsatz: Der Parteigeist bei der Versammlung war spürbar, als alle Mitglieder enthusiastisch für die neuen Vorschläge applaudierten.

Vorheriger Eintrag: Parteigegnern
Nächster Eintrag: Parteigenosse

 

Zufällige Wörter: diversifizierenden Drehorgeln exportorientierten Seits vorvorig