Parteigremien


Eine Worttrennung gefunden

Par · tei · gre · mi · en

Das Wort Par­tei­gre­mi­en besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Par­tei­gre­mi­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Par­tei­gre­mi­en" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Parteigremien“ ist eine Pluralform des Substantivs „Parteigremium“. Es bezeichnet die verschiedenen organisatorischen Einheiten innerhalb einer politischen Partei, die für Entscheidungsfindungsprozesse, strategische Planung und administrative Aufgaben zuständig sind. Zu den Parteigremien können beispielsweise Vorstände, Ausschüsse oder Arbeitsgruppen gehören. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der politischen Agenda und Organisation der Partei, indem sie Mitglieder mobilisieren und die interne Kommunikation fördern. Durch diese Strukturen wird sichergestellt, dass die Anliegen und Interessen der Parteibasis in die politische Arbeit einfließen.

Beispielsatz: Die Entscheidungen der Parteigremien sind entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der Partei.

Vorheriger Eintrag: Parteigranden
Nächster Eintrag: Parteigremium

 

Zufällige Wörter: Abgott bebaubares unbesetzt veräußerlichende vertauschend