parteiischsten


Eine Worttrennung gefunden

par · tei · ischs · ten

Das Wort par­tei­ischs­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort par­tei­ischs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "par­tei­ischs­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "parteiischsten" ist die Superlativform des Adjektivs "parteiisch" und beschreibt die höchste Ausprägung einer Neigung oder Vorliebe für eine bestimmte Partei oder Gruppe. Es bezeichnet eine extreme Befangenheit oder Voreingenommenheit, die dazu führt, dass eine Person oder Institution in ihrer Urteilsfähigkeit stark beeinflusst oder unfair gegenüber anderen Gruppen ist. In diesem Kontext wird eine sehr starke Präferenz oder Unterstützung für eine Seite betont, sodass eine objektive Sichtweise kaum möglich ist.

Beispielsatz: Der Richter wurde als einer der parteiischsten in dem Verfahren angesehen.

Vorheriger Eintrag: parteiischstem
Nächster Eintrag: parteiischster

 

Zufällige Wörter: Imbißstands implantierend Knechtschaft Pharisäer überworfen