Parteilandesverband


Eine Worttrennung gefunden

Par · tei · lan · des · ver · band

Das Wort Par­tei­lan­des­ver­band besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Par­tei­lan­des­ver­band trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Par­tei­lan­des­ver­band" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Parteilandesverband" setzt sich aus "Partei", "Land" und "Verband" zusammen. Er bezeichnet eine regionale Organisation innerhalb einer politischen Partei, die für die Vertretung und Koordination parteipolitischer Aktivitäten auf Landesebene zuständig ist. Diese Verbände sind entscheidend für die strategische Ausrichtung und die Mobilisierung von Mitgliedern sowie für die Durchführung von Wahlkämpfen in einem bestimmten Bundesland. Der Parteilandesverband hat in der Regel auch Einfluss auf die Nominierung von Kandidaten für Wahlen und die politische Agenda im jeweiligen Land.

Beispielsatz: Der Parteilandesverband plant eine groß angelegte Mitgliederwerbung zur Stärkung der lokalen Strukturen.

Vorheriger Eintrag: Parteikreisen
Nächster Eintrag: Parteilaufbahn

 

Zufällige Wörter: Buserweiterung dahinschleppendem Fehlerausgang Silbertal Versucherin