Parteizuschusses


Eine Worttrennung gefunden

Par · tei · zu · schus · ses

Das Wort Par­tei­zu­schus­ses besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Par­tei­zu­schus­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Par­tei­zu­schus­ses" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Parteizuschuss ist eine finanzielle Unterstützung, die politischen Parteien gewährt wird. Es handelt sich dabei um eine staatliche Zuwendung, die dazu dient, die politische Arbeit der Parteien zu fördern. Der Parteizuschuss kann verschiedenen Zwecken dienen, wie beispielsweise der Finanzierung von Wahlkämpfen, der Unterstützung der Arbeit der Parteizentralen oder der Förderung von politischer Bildungsarbeit. Je nach Wahlergebnis und der Anzahl der abgegebenen gültigen Stimmen bei Wahlen, werden die Parteien aufgrund bestimmter Formeln mit einem finanziellen Betrag aus dem Parteizuschuss unterstützt.

Beispielsatz: Der Parteizuschuss wird nach der Anzahl der Stimmen, die eine Partei bei der letzten Wahl erhalten hat, berechnet.

Vorheriger Eintrag: Parteizuschüssen
Nächster Eintrag: Parteizwang

 

Zufällige Wörter: angedientes Kirchenkreis Schwammerlreife Sechskampf spazierengefahrenen