partiell


Eine Worttrennung gefunden

par · ti · ell

Das Wort par­ti­ell besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort par­ti­ell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "par­ti­ell" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "partiell" beschreibt etwas, das nur teilweise oder nicht vollständig ist. Es leitet sich vom lateinischen "partialis" ab, was so viel bedeutet wie "teilweise". In verschiedenen Kontexten wird es verwendet, um zu signalisieren, dass ein bestimmter Aspekt, eine Komponente oder ein Zustand nur in einem begrenzten Umfang oder Bereich vorliegt. So kann etwa eine partielle Lösung auf ein spezifisches Problem hinweisen, ohne alle Facetten zu berücksichtigen. Es wird häufig in wissenschaftlichen, technischen und geisteswissenschaftlichen Diskursen verwendet.

Beispielsatz: Die Ergebnisse der Studie sind partiell zufriedenstellend, da einige Aspekte noch vertieft werden müssen.

Vorheriger Eintrag: Partie
Nächster Eintrag: partielle

 

Zufällige Wörter: einwanderte Gründergeneration Landerosion verschönerndes Verzückens