partizipierten


Eine Worttrennung gefunden

par · ti · zi · pier · ten

Das Wort par­ti­zi­pier­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort par­ti­zi­pier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "par­ti­zi­pier­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Partizipierten“ ist die Präteritum-Form (Vergangenheitsform) des Verbs „partizipieren“, das bedeutet, an etwas teilzunehmen oder sich an etwas zu beteiligen. Es wird häufig in Zusammenhängen verwendet, in denen Gruppen oder Individuen aktiv an einem Ereignis, Prozess oder einer Entscheidung teilnehmen. Beispielsweise kann es in sozialen, politischen oder kulturellen Kontexten auftreten, wenn Menschen sich an Diskussionen, Projekten oder Veranstaltungen beteiligen. Das Wort vermittelt die Idee der aktiven Mitwirkung und des Engagements.

Beispielsatz: Die Schüler partizipierten aktiv an der Diskussion über Umweltschutz.

Vorheriger Eintrag: partizipierte
Nächster Eintrag: partizipiertest

 

Zufällige Wörter: Expertensystemtechnik Filmpark Papayas Verlötung