passablem


Eine Worttrennung gefunden

pas · sa · blem

Das Wort pas­sa­blem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pas­sa­blem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pas­sa­blem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Passablem ist die Dativ-Einheitsform des Adjektivs "passabel". Es beschreibt etwas oder jemanden, der akzeptabel, annehmbar oder zufriedenstellend ist. Es wird oft verwendet, um eine durchschnittliche oder durchführbare Leistung oder Qualität zu beschreiben. Zum Beispiel kann man sagen, dass eine Mahlzeit passabel war, wenn sie nicht außergewöhnlich gut, aber auch nicht schlecht war. Passablem beschreibt somit den Dativ Singular eines objektausrichtenden Adjektivs in männlicher oder neutraler Form.

Beispielsatz: Die Qualität des Essens war passabel, aber nicht besonders beeindruckend.

Vorheriger Eintrag: passable
Nächster Eintrag: passablen

 

Zufällige Wörter: Elektronikern kaputtgehendes kostender umgewidmet widerwärtigere