Passagierin


Eine Worttrennung gefunden

Pas · sa · gie · rin

Das Wort Pas­sa­gie­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pas­sa­gie­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pas­sa­gie­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Passagierin" bezeichnet eine weibliche Person, die als Fahrgast in einem Verkehrsmittel wie einem Flugzeug, Zug oder Schiff reist. Es handelt sich um die feminine Form des maskulinen Begriffs "Passagier". Die Endung "-in" kennzeichnet die Geschlechtszugehörigkeit und steht in vielen deutschen Substantiven für weibliche Formen. Passagierinnen sind häufig in der Luftfahrt, im öffentlichen Verkehr oder bei Kreuzfahrten anzutreffen und gelten in diesen Kontexten als wichtige Nutzerinnen der Transportdienste.

Beispielsatz: Die Passagierin wartete geduldig auf ihren Flug am Gate.

Vorheriger Eintrag: Passagiergutes
Nächster Eintrag: Passagierinnen

 

Zufällige Wörter: ausdrucksvollere halbmilitärischem schulinternen Sparbücher todmüdem