Passagierschifffahrt


Eine Worttrennung gefunden

Pas · sa · gier · schiff · fahrt

Das Wort Pas­sa­gier­schiff­fahrt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pas­sa­gier­schiff­fahrt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pas­sa­gier­schiff­fahrt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Passagierschifffahrt bezieht sich auf den Transport von Personen mit Schiffen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der maritimen Industrie und umfasst verschiedene Arten von Schiffen, wie Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Hochseeyachten. Diese Form der Schifffahrt bietet den Reisenden oft luxuriöse Dienstleistungen, Unterhaltung und eine Vielzahl von Reisezielen. Der Begriff „Passagierschifffahrt“ setzt sich aus „Passagier“ (Person, die reist) und „Schifffahrt“ (Transport über Wasser) zusammen und beschreibt somit den speziellen Bereich der Schifffahrt, der sich auf das Reisen von Menschen konzentriert.

Beispielsatz: Die Passagierschifffahrt erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit.

Vorheriger Eintrag: Passagierschiffes
Nächster Eintrag: Passagierverkehr

 

Zufällige Wörter: farbliche habitualisiertes Justiermöglichkeit lückenhaftesten unterschwellig