Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Passah besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Passah trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Passah" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Passah ist ein wichtiges jüdisches Fest, das auch als Pessach bekannt ist. Es erinnert an den Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei und wird im Frühling gefeiert. Während dieser Zeit vermeiden Juden den Verzehr von gesäuertem Brot und essen stattdessen ungesäuertes Brot (Matze). Das Fest beginnt mit einem festlichen Seder, einer ritualisierten Mahlzeit, bei der verschiedene symbolische Speisen präsentiert werden. Passah betont Themen wie Befreiung, Identität und Gedenken an die Geschichte des jüdischen Volkes.
Beispielsatz: Das jüdische Fest Passah feiert die Befreiung des Volkes Israel aus der ägyptischen Sklaverei.
Zufällige Wörter: abwegigen Armbewegungen Gespensterschlosses Militärseelsorge nachtdunklem