Passionsspielhaus


Eine Worttrennung gefunden

Pas · si · ons · spiel · haus

Das Wort Pas­si­ons­spiel­haus besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pas­si­ons­spiel­haus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pas­si­ons­spiel­haus" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Passionsspielhaus“ setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: „Passion“, „Spiel“ und „Haus“. „Passion“ bezieht sich auf die Leidensgeschichte Jesu Christi, die in Form eines Theaterspiels dargestellt wird. „Spiel“ steht für eine Aufführung oder Darbietung, die oft von einem Ensemble realisiert wird. „Haus“ bezeichnet den Ort, an dem die Passionsspiele stattfinden. Das Passionsspielhaus ist somit ein Theatergebäude, das speziell für die Aufführung von Passionsspielen konzipiert ist und eine wichtige kulturelle sowie religiöse Funktion in vielen Gemeinden und Städten hat.

Beispielsatz: Das Passionsspielhaus in Oberammergau zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher mit seinen beeindruckenden Aufführungen an.

Vorheriger Eintrag: Passionsspielen
Nächster Eintrag: Passionszeit

 

Zufällige Wörter: Abbuchens Brandopfer einmal Grossmanöver Parteihierarchie