Passsystemen


Eine Worttrennung gefunden

Pass · sys · te · men

Das Wort Pass­sys­te­men besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pass­sys­te­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pass­sys­te­men" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Passsystemen" ist die Mehrzahlform von "Passsystem". Ein Passsystem bezieht sich auf ein Organisationssystem, das die Ausstellung, Verwaltung und Überprüfung von Reisepässen und anderen Identifikationsdokumenten regelt. Es umfasst die Zuweisung von individuellen Identifikationsnummern, die Einbeziehung biometrischer Merkmale wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung und die Speicherung aller relevanten Daten in einer Datenbank. Passsysteme dienen der Sicherheit und erleichtern den grenzüberschreitenden Reiseverkehr, indem sie die Identität von Personen überprüfen und Fälschungen verhindern.

Beispielsatz: Das Passsystemen in modernen Fußballligen ermöglichen eine präzise Analyse der Spielergebnisse.

Vorheriger Eintrag: Passsysteme
Nächster Eintrag: Passsystems

 

Zufällige Wörter: Familientherapeut Herzscheibe Kriegsmaterialgesetz Projektstudien rennender