pastellfarbene


Eine Worttrennung gefunden

pas · tell · far · be · ne

Das Wort pas­tell­far­be­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pas­tell­far­be­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pas­tell­far­be­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Pastellfarbene ist ein Adjektiv und beschreibt Farben, die zart und unaufdringlich sind. Pastelltöne entstehen durch das Mischen von Weiß mit einer anderen Farbe, wodurch sie heller und gedämpfter werden. Diese Farben erinnern oft an sanfte Frühlings- oder Bonbonfarben wie blassrosa, mintgrün oder blassgelb. Pastellfarbene Kleidung oder Dekorationen werden häufig als feminin und romantisch wahrgenommen und sind besonders beliebt im Frühling und Sommer.

Beispielsatz: Die Wände des Zimmers sind in zarten pastellfarbenen Tönen gestrichen.

Vorheriger Eintrag: Pastellfarben
Nächster Eintrag: pastellfarbenen

 

Zufällige Wörter: achtundsiebzigjähriges Kulturabend Preisverschiebungen zivilisierender