pastoraler


Eine Worttrennung gefunden

pas · to · ra · ler

Das Wort pas­to­ra­ler besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pas­to­ra­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pas­to­ra­ler" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Pastoral“ bezieht sich auf die Betreuung und Seelsorge in religiösen Gemeinschaften, insbesondere im Christentum. Der Begriff beschreibt die Rolleneigenschaften und Aufgaben von Personen, die in der Seelsorge tätig sind, wie Pastoren oder Priester. „Pastoral“ kann auch auf landwirtschaftliche oder ländliche Aktivitäten hinweisen, die mit der Viehzucht oder der Pflege von Feldern zusammenhängen, bezieht sich aber hier hauptsächlich auf die geistliche Dimension. Die Form „pastoral“ ist adjektivisch und beschreibt sowohl die emotionalen als auch die praktischen Aspekte der Führung, Unterstützung und Ermutigung von Gläubigen.

Beispielsatz: Der pastorale Ansatz der Gemeinde fördert eine enge Verbindung zwischen den Mitgliedern und ihrer spirituellen Entwicklung.

Vorheriger Eintrag: pastoralen
Nächster Eintrag: pastorales

 

Zufällige Wörter: Autosparte erschütterndste Etatjahr hinaufschickst zuckerige