patentierendem


Eine Worttrennung gefunden

pa · ten · tie · ren · dem

Das Wort pa­ten­tie­ren­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pa­ten­tie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pa­ten­tie­ren­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „patentierendem“ ist eine abgeleitete Form des Verbs „patentieren“ und steht im Partizip Präsens. Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, die mit dem Prozess des Patentierens verbunden ist. Patentieren bedeutet, ein Patent für eine Erfindung oder ein Verfahren anzumelden und rechtlich zu sichern. In diesem Kontext impliziert „patentierendem“ meist eine aktive Rolle oder Funktion, die mit dem Erteilen oder dem Beantragen von Patenten in Verbindung steht. Es kann in technischen oder juristischen Texten verwendet werden, um innovative Entwicklungen und deren rechtliche Absicherung zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Erfindung des neuen Verfahrens wird durch ein patentierendes Konzept geschützt.

Vorheriger Eintrag: patentierende
Nächster Eintrag: patentierenden

 

Zufällige Wörter: Abfallamt Fernlehrinstitut rebellierender verblassest zuckerkranke