Eine Worttrennung gefunden
Das Wort paternalistisch besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort paternalistisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "paternalistisch" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "paternalistisch" beschreibt eine Haltung oder Politik, die eine überlegene, schützende Rolle einnimmt, ähnlich der eines väterlichen Einflusses. Es wird oft verwendet, um eine Beziehung zu charakterisieren, in der eine Person oder Institution Entscheidungen für andere trifft, im Glauben, dass dies zu deren Besten ist. Diese Einstellung kann sowohl im sozialen als auch im wirtschaftlichen Kontext auftreten und ist häufig mit der Idee verbunden, dass die Betroffenen nicht in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden. Kritiker sehen darin oft eine Einschränkung der Autonomie und Selbstbestimmung.
Beispielsatz: Der paternalistische Ansatz der Führung sorgte dafür, dass die Mitarbeiter sich nicht ausreichend in Entscheidungsprozesse einbezogen fühlten.
Zufällige Wörter: Adventsingens Heizmaterial schrillen Seiten Wiedereinsteiger